ACHTUNG: zur Zeit häuft sich eine besondere Masche Geräte zu klauen. Der Diebstahl findet beim Kunden statt.
Wir vermuten meistens eines der Beiden folgenden Szenarien:
- Die Kunden werden bei Anmietung im Servicecenter ausgespäht und verfolgt. In der Nacht werden die Geräte vom Grundstück getragen. (Häufig ist, wenn die Außenanlage gemacht wird noch kein Zaun am Grundstück. )
- Die Kunden unterschlagen die Geräte und geben zur Vertuschung an, dass das Gerät geklaut wurde.
Eintrag Datenschutzauskunft-Zentrale
„Hallo,
habe gerade diesen Hinweis bekommen.
Das ist nichts Amtliches, auch wenn es auf den ersten Blick so ausschaut.
Beim Genaueren lesen entdeckt man die Gebühren ;-)“ – PDF ist angehangen. 20181001_112606
Betrugsmasche 2:
Hallo liebe Kollegen,
nachdem wir nun schon mehrfach Opfer einer Betrugsmasche geworden sind möchte ich Euch über den Ablauf und die Hintergründe aufklären.
Die Organisation hat den folgenden Anschein.
- Mitglieder einer organisierte Bande leben in Deutschland und sprechen gut deutsch. Und sind der Polizei bekannt.
- Sie suchen sich Opfer (Loser) z.B. mit hohen Schulden und setzen diese unter Druck, damit sie deutschlandweit Maschinen unterschlagen.
- Diese Loser sprechen häufig nur sehr gebrochenes Deutsch, wenn überhaupt.
- Diese Loser sind EU-Bürger und benötigen daher keinen Aufenthaltstitel. Daher legen sie einen Ausweis und eine gültige deutsche Meldebestätigung vor.
- Die Loser selbst haben kaum kriminelle Vergangenheit, maximal ein roter Bürgeleintrag, aber z.B. sind sie Bürgel auch nicht bekannt.
- z.T. mieten sie kleine Maschinen um Vertrauen zu gewinnen, damit sie nicht als Neukunde auftreten, wenn sie für die Unterschlagung eine goße Menge hochwertiger Maschinen mitnehmen.
Nach 1-3 Tagen fahren sie mit den Geräten über die Grenze Richtung Süd-Osten.
Aus unserer Sicht ist uns folgender Ablauf aufgefallen:
- häufig telefonische Anfrage auf Deutsch, ob Maschinen verfügbar sind.(große Rüttelplatte, großer Abbruchhammer, Trennschleifer, Kernbohrgerät) (verdächtig)
- Wenn wir ihnen dann mitteilen, dass sie so viele Maschinen nicht gleichzeitig bekommen, dann nehmen sie halt weniger.
- Der Loser kommt mit Begleitung der Bandenmitglieder. Diese übersetzen für Ihn.
- Der Loser legt unaufgefordert oder nach Aufforderung durch den Begleiter seine Meldebescheinigung vor (verdächtig)
- Die Adresse der Meldebescheinigung sowie die Meldebescheinigung ist häufig echt, aber nicht alt. ( zum Teil gerade mal 14 Tage)
- Auf unsere Anfrage wird angegeben, dass die Maschine auf einer Baustelle hier im Ort eingesetzt werden soll, (z.B. am Grundstück der Meldebescheinigung, in einem Garten der hier in Siegen ist)
- In einigen Fällen, wo die Täter erst regulär Geräte mietet, kommt der Loser beim entscheidenden Mietvertrag auch schon mal allein.
- Am nächsten Tag fahren Sie (und eure Rüttelplatte) über die Grenze.
Ich bin mir unschlüssig welche Dienstanweisung ich meinen Mitarbeiter geben soll. Ich bin mir aber bewusst, dass diese Dienstanweisung sehr klar formuliert sein muss, denn die Täter werden den Mitarbeiter unter Druck setzen. (z.B. „ ich habe doch extra angerufen, da habt Ihr ‚ja‘ gesagt. Wie wollt ihr das wieder gut machen?“)
Vielleicht lautet die Dienstanweisung am Besten so:
- Personen und Firmen, die weiter als 50km entfernt wohnen werden gebürgelt (bei unbekannt oder rot gibt‘s nix)
- Wer seine Meldebescheinigung unaufgefordert vorlegt kriegt nix. (Aber erstmal eine Weile verhandeln, damit sie nicht Verdacht schöpfen, dass es daran liegt. Und unbedingt Personendaten erfassen)
- Wenn Ausländer in Gruppen auftreten, so soll derjenige, der am besten deutsch spricht seinen Ausweis vorlegen. Die Rechnungsadresse kann geändert werden. (Wer einen Vertrag verhandelt, der soll ihn auch unterschreiben)(dieser wird auch gebürgelt)
- Da die Person nun schon erfasst ist, soll ein Sperrvermerk und das Bürgelergebnis eingetragen werden. Es darf keinen zweiten Versuch geben.
Vieleicht habt Ihr aber auch noch einen bessren Vorschlag.
Wir müssen uns klar sein, dass wir auf diese Weise eine Personengruppe ausgrenzen, bei der es auch ehrliche Kunden gibt. Auf deren Umsatz würden wir dann verzichten. Wenn wir aber den Gesamtumsatz der Personengruppe, dem Gesamtschaden der Personengruppe gegenüberstellen. Dann fällt es mir leichter auf diesen ehrlichen Umsatz zu verzichten.
Kreditkartenbetrug:
Hallo zusammen,
ich hatte am Freitag eine telefonische Nachfrage nach drei stemmhämmern, so schon mal nix schlechtes, er sprach sehr schlecht Deutsch.
Auf seine Nachfrage wollte ich 500 € Kaution pro Stemmhammer worauf er sagte kein Problem ich zahle mit Karte, was ich wiederum abgelehnt habe, ich möchte das in Bar und der Kunde ist nicht erschienen.
Heute Morgen bekam ich einen Warnhinweis in Bezug auf Kartenzahlung bzw. Kreditkarte, da kann es sich um eine gefälschte oder gestohlene Kreditkarte handeln wo der eigentliche Karteninhaber soweit er nicht grob Fahrlässig gehandelt hat nur bis 150 € belangt werden kann.
Und ich hätte das nachsehen !
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkartenbetrug
Einem Kunden von mir wurden Globus Baumarkt Stemmhämmer (Neu) zum halben Preis angeboten, wären wohl auf diese Weise gekauft worden, den Baumarkt habe ich Informiert, sie kennen diese Trupps die dann mit einem Wagen voll Bosch Grün Geräten an der Kasse stehen und möchten mit Kreditkarte Zahlen was dann abgelehnt wird.